top of page

Mutig das Leben erobern - Was macht gute Entscheidungen aus?

Autorenbild: Linda FreimuthLinda Freimuth

Entscheidungen sind der Schlüssel zu deinem Traumleben


Stell dir vor, du stehst an einer Weggabelung. Der eine Pfad führt zu deinem Traumleben – voller Freiheit, Erfüllung und Freude. Der andere lässt dich dort, wo du bist: im Stillstand, gefangen in Unsicherheit. Welchen Weg wählst du?

Die Antwort scheint offensichtlich, oder? Doch für viele von uns ist diese Entscheidung viel schwerer, als wir zugeben möchten. Warum? Weil Entscheidungen Mut brauchen. Und weil wir oft den Unterschied zwischen einer Entscheidung und einer Strategie nicht richtig verstehen. Lass uns gemeinsam Klarheit schaffen – und die Weichen für dein bestes Leben stellen.


Entscheidung vs. Strategie: Verstehe den Unterschied

Eine Entscheidung ist ein innerer Akt der Klarheit und Überzeugung. Es ist der Moment, in dem du dich bewusst für etwas entscheidest – ohne Wenn und Aber. Sie entsteht aus deinem tiefsten Wunsch, aus dem Herzen.

Eine Strategie hingegen ist das Werkzeug, das dir hilft, deine Entscheidung in die Tat umzusetzen. Die Strategie beantwortet das „Wie“ und gibt dir einen Plan, doch sie kann keine Richtung vorgeben.

Kurz gesagt: Entscheidungen kommen immer zuerst. Die Strategie folgt.

Warum Entscheidungen so kraftvoll sind

Eine Entscheidung ist wie ein Anker. Sobald du dich entschieden hast, entsteht eine klare Ausrichtung. Du weißt, wohin du willst, und dein Fokus richtet sich darauf aus. Das Universum beginnt, dir Türen zu öffnen, die vorher unsichtbar waren. Oft schieben wir die Entscheidung aber heraus, treffen sie lieber nicht und kommen damit auch nicht wirklich weiter im Leben.


Eine Entscheidung treffen bedeutet:

  • Zu wissen, was du willst: Klarheit ist der erste Schritt zu allem, was du erreichen möchtest.

  • An dich selbst zu glauben: Deine Entscheidung ist der Ausdruck deines Vertrauens in dich und deine Fähigkeiten.

  • Dir selbst die Erlaubnis zu geben: Oft warten wir auf äußere Erlaubnis. Aber du bist die einzige Person, die dir sagen kann: „Ja, ich darf!“


Die Rolle der Strategie: Das Wie, nicht das Was

Strategien sind wichtig, aber sie sind keine Entscheidungen. Ohne eine klare Entscheidung bleiben Strategien leer. Stell dir vor, du planst eine Reise, aber du weißt nicht, wohin du willst. Du kannst Routen recherchieren, Koffer packen und Tickets buchen – doch wenn du das Ziel nicht kennst, bringt dich keine Strategie ans richtige Ziel.


Strategien brauchen Entscheidungen:

  • Die Strategie gibt Struktur: Sie zeigt dir, wie du vorgehen kannst, um dein Ziel zu erreichen.

  • Sie ist flexibel: Wenn du dein Ziel kennst, kannst du die Strategie anpassen, wenn Hindernisse auftreten.

  • Sie folgt dem Warum: Ohne ein Ziel und eine Überzeugung wird jede Strategie leer und unmotiviert wirken.


Was passiert, wenn du nicht entscheidest?

Das Leben wartet nicht, bis du dich entschieden hast. Wenn du zu lange zögerst, wird die Welt um dich herum Entscheidungen für dich treffen. Vielleicht ist es dein Umfeld, deine Umstände oder einfach der Lauf der Dinge – aber eine Entscheidung wird dennoch getroffen, nur eben nicht von dir.


Die Kosten der Untätigkeit. Was passiert, wenn du nicht entscheidest:


  • Verpasste Chancen: Du könntest Möglichkeiten verpassen, die dein Leben verändern könnten.

  • Stillstand: Ohne klare Entscheidungen wirst du dich immer nur im Kreis drehen.

  • Fremdbestimmung: Andere Menschen oder äußere Umstände übernehmen die Kontrolle über dein Leben.


Warum es so hart ist, Entscheidungen zu treffen

Es gibt 2 Möglichkeiten: Du entscheidest, oder du bleibst im Status Quo. Ersteres hält dich in deiner Komfortzone. Eine Entscheidung, auch wenn sie zum jetzigen Zeitpunkt hart scheint, hat die Kraft, dein Leben für immer zu verändern.



"Ein Traumfänger aus Naturmaterialien hängt an einem hölzernen Gestell am Strand, während die warme Abendsonne den Himmel und das Meer in sanftes Licht taucht. Dieses Bild steht symbolisch für Klarheit und Fokus – die Kraft bewusster Entscheidungen, um Träume zu verwirklichen und ein erfülltes Leben zu gestalten."

Was macht eine echte Entscheidung aus?

  • Sie fordert dich heraus: Du musst deine Ängste und Zweifel überwinden.

  • Sie bringt Wachstum: Echte Entscheidungen öffnen neue Türen und führen zu neuen Möglichkeiten.

  • Sie erfordert Mut: Aber genau dieser Mut bringt dich näher an dein Traumleben.


Oftmals tauchen wir schon voll in die Strategie ein, planen, überlegen, zerdenken alle möglichen Schritt. Aber eine Klare Entscheidung haben wir noch gar nicht getroffen.


Es ist essentiell, erst die Entscheidung zu treffen. Danach kommt die Strategie, die Schritte, um dein Ziel zu erreichen.


Wenn du Beispielsweise unglücklich in deinem Job bist, fange nicht mit der Strategie an. Statt dich gleichzeitig nach neuen Jobs umzusehen, über ein eigenes Business nachzudenken oder vielleicht doch ein Sabbatjahr einzulegen, TRIFF ERST DIE ENTSCHEIDUNG!


Die Entscheidung in diesem Fall könnte sein: Ich kündige meinen Job zum 31.12. Oder aber ich arbeite ab sofort in Teilzeit, um nebenbei mein eigenes Business zu starten.


  • Entscheidung: Deinen sicheren, aber unerfüllenden Job verlassen, um dein eigenes Business zu starten.

  • Strategie: Businessplan erstellen, weitere Schritte planen....


Wie du entscheidungsstark wirst

  1. Kenne dein Ziel.

    Was möchtest du wirklich? Welche Entscheidung bringt dich deinem Traumleben näher?

  2. Triff eine klare Entscheidung.

    Schreibe sie auf, formuliere sie klar und eindeutig. Weiche dann nicht mehr von der Entscheidung ab.

  3. Sprich deine Entscheidung laut aus.

    Erzähle anderen davon. Es wird deine Überzeugung stärken und dir helfen, deine Entscheidung zu festigen.

  4. Vertraue.

    Die Strategie wird sich zeigen, sobald du dich entschieden hast.


Ein Leben voller Entscheidungen ist ein Leben voller Freiheit

Das Leben ist ein ständiger Fluss von Möglichkeiten. Entscheidungen sind die Brücken, die dich von einem Ufer zum anderen bringen. Strategien sind die Werkzeuge, die dir helfen, sicher über die Brücke zu gehen. Aber ohne Entscheidung gibt es keine Brücke.

Erinnere dich: Dein Leben gehört dir. Deine Entscheidungen formen deine Welt.


Heute ist der perfekte Tag, um eine Entscheidung zu treffen, die dein Leben verändert. Worauf wartest du? Dein Traumleben wartet auf dich – mach den ersten Schritt!


"Ein reines weißes Bild, das für Leere und neue Möglichkeiten steht. Es symbolisiert den Anfang eines neuen Kapitels – eine leere Leinwand, die darauf wartet, durch klare Entscheidungen und mutige Schritte mit deinem Traumleben gefüllt zu werden."





Linda Freimuth

Bloggerin, Coach und die Autorin von Seelenzeit. Ich lebe und arbeite in Antalya, Bremen und Mexiko.


Als Expertin für Veränderungsprozesse unterstütze ich dich dabei, deine Idee zu realisieren und deinen ganz eigenen Weg zu finden.



 

Comments


bottom of page